
Als Organisationsberaterin…
…begleite ich Sie dabei, komplexe Veränderungs- und Transformationsprozesse Ihres Unternehmens zu managen, strukturieren und so planbar wie möglich zu gestalten.
Ich unterstütze Sie durch die Moderation Ihrer Strategieentwicklung, die Gestaltung von Change-Architekturen, die Erarbeitung von Kommunikationskonzepten sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung und Führungskulturentwicklung.
In meiner Arbeit als Organisationsberaterin kombiniere ich Denkansätze aus der klassischen Betriebswirtschaft mit Erkenntnissen aus der Systemtheorie, Psychologie und Soziologie. Insofern arbeite ich mit Methoden aus der interdisziplinären Arbeitswissenschaft.
So betrachte ich mit Ihnen nicht nur die sachliche Dimension des Veränderungsprojektes, also harte Fakten und Kennzahlen, drängende Business-Themen, Kunden- und Marktverhältnisse sowie Veränderung von Geschäftsmodellen und Prozessen. Ich reflektiere mit Ihnen auch die soziale Dimension des Change-Vorhabens: Struktur, Aufbau und Reifegrad der Organisation, wichtige Akteure im Change, Kommunikationsmuster (Sprachdiagnostik), Entscheidungsmechanismen, Konflikte, Kultur, Werte. Zusätzlich berücksichtige ich in meiner Beratung auch die zeitliche Dimension der geplanten Veränderungen: Dringlichkeiten und Prioritäten, taktangebende Organisationseinheiten, Geschichten über gestern und heute.
Bei meiner Arbeit verstehe ich mich als Prozessbegleiterin, die Ihnen die notwendigen Impulse gibt, systemimmanente Lösungen für anstehende Veränderungen selbst zu erarbeiten. Durch maßgeschneiderte Fragestellungen und Interventionen (in Teamworkshops, Großgruppenevents, Einzelcoachings) helfe ich Ihnen einerseits, Visionen und Strategien in realistische operative Ziele zu formulieren. Andererseits mache ich kontraproduktive Denk- und Handlungsmuster, Spannungen und Widerstände innerhalb Ihrer Organisation sichtbar und ermögliche Ihnen die Einnahme von Perspektiven unterschiedlicher Akteure Ihres Unternehmenskontextes. Dadurch sind Sie in der Lage, alternative Verhaltensweisen und nachhaltige Lösungswege für Ihr erfolgreiches Change-Vorhaben zu entwickeln.
Manchmal bringe ich als Beraterin unbequeme Themen zur Sprache, die in Ihrer Organisation nicht genau angeschaut werden und deshalb zu Blockaden führen. Es ist mein Ziel, diese zusammen mit Ihnen wieder aufzulösen, damit Sie zurück in wirksames Handeln kommen. Insgesamt bin ich der Allparteilichkeit verpflichtet, und erarbeite gemeinsam mit Ihnen Resultate, die vor allem dem nachhaltigen Erfolg der Gesamtorganisation dienen.

Als Coach…
…für Sie als Einzelperson gehe ich davon aus, dass die Lösung für gute Führung in Ihnen selbst liegt. Ich unterstützte Sie dabei, Ihre Führungsaufgabe zu reflektieren und schwierige Situationen durch passende Entscheidungen und Verhaltensweisen gewinnbringend zu gestalten. Dabei betrachten wir nicht nur den Führungsalltag, sondern auch unternehmerische Change-Phasen, die besonderes Beziehungsmanagement verlangen.
In unserer Zusammenarbeit begegne ich Ihnen dabei immer mit Wertschätzung und Respekt für Ihre momentane Wahrnehmung aktueller Herausforderungen. Im systemischen Coaching beleuchte ich den organisationalen Kontext, in dem Sie sich bewegen und zeige auf, welche Auswirkungen dieser Bezugsrahmen auf Sie, Ihre Mitarbeiter und Vorgesetzten hat.
Durch Perspektivwechsel helfe ich Ihnen dabei, neue Denkmuster zu entwickeln und kontraproduktive Handlungsmuster allmählich zu verlassen. So drehen Sie sich nicht mehr um die eigene Achse, sondern bekommen aus der Metaperspektive eine klare Sicht auf Ihre eigene Situation.
Im Coaching arbeiten wir zukunfts- und zielorientiert und konzentrieren uns auf Ihre Stärken. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Problemfokussierung allmählich aufzugeben, Lösungen für Ihre Führungsarbeit und persönliche Entwicklung zu erarbeiten und wieder in Ihre ureigene Kraft zu kommen. Wir wägen Handlungsalternativen ab und durchdenken mögliche Wege zu zukünftigen Zielen. Sie werden dadurch souveräner, sind wieder mehr „bei sich“ und in der Lage, Ihre originären Fähigkeiten und Begabungen in Ihren beruflichen und auch privaten Rollen wirksamer zu leben.